Los geht's wieder am wunderbaren
Tappenkarsee
|
Der Weitwanderweg 02 A führt den Wanderer auf dem Weg 02 A vom Tappenkarsee in "offiziell" 34 Etappen (bei mir wie gesagt max. 23 Tage geplant) durch die Salzburger Grasberge, die Kitzbühler, Tuxer, Stubaier und Ötztaler Alpen, die Samnaun- und Verwallgruppe sowie zuletzt ebenfalls durch den Rätikon, wo auf der Lindauer Hütte der Zusammenschluss mit der Hauptkammroute erfolgt, nach Feldkirch.
Leider ist die Wegführung im Gegensatz zur Route 02 am Alpenhauptkamm dergestalt, dass man sehr häufig in die Quertäler absteigen muss: ganze 12 Mal, also im Prinzip jeden zweiten Tag, geht's runter und wieder rauf. Dafür aber eine Spazierwanderung (wenn man keine Monstertappen plant) ohne Gletscherberührung und mit sehr wenig hochalpinen Herausforderungen. Aber eher sportlich, dafür ermöglicht es mir auch die (erwünschte) Solotour.
![]() |
Route des 02 A inkl. Aufstieg zum Tappenkarsee (Quelle: alpenvereinaktiv.com) |
Vom Packkonzept her ziele ich diesmal nicht auf eine reine Hüttentour, sondern größtmögliche Flexibilität ab, damit ich nicht von Hütten und Ortschaften abhängig bin, sondern auch mal zwischen Hütten biwakieren kann, wenn spätnachmittags (abhängig von körperlicher Verfassung und wetter natürlich) noch was geht. Auch gibt es einige Male die Möglichkeit, in Biwakschachteln und Notunterkünften zu nächtigen. Auch verlassene Almhütten oder Höhlen lassen sich evtl. auftreiben. Ansonsten bei allerschönstem Wetter natürlich auch unter freiem Himmel.
![]() |
Höhenprofil des 02 A inkl. Aufstieg zum Tappenkarsee (Quelle: alpenvereinaktiv.com) |
Gerade bin ich am finalen Austüfteln der Packliste - die wird demnächst hier präsentiert. Beim Basisgewicht - dem Gewicht des gepackten Rucksacks ohne dem, was am Körper ist, und ohne variablem "Verbrauchsmaterial", komme ich auf ca. 6,4 kg.
War wohl nix
AntwortenLöschenDachte ich mir auch schon ...
AntwortenLöschen